
Gegen den Herbstblues – Fünf Tipps für mehr Wohlbefinden im Herbst
Der Herbst steht vor der Tür, die Tage werden wieder kürzer und wir machen uns bereit für die kalte Jahreshälfte. Dabei können uns die immer dunkler werdenden Tage und das kalte Wetter ganz schön zu schaffen machen: Viele Monate im Dunkeln zur Arbeit zu gehen und in der Dunkelheit heimzukehren, kann sich schnell auf unsere Stimmung auswirken. Wie gut, dass wir dem entgegenwirken können mit diesen fünf Tipps gegen den Herbstblues und für ein besseres Wohlbefinden.
1. Raus an die frische Luft
Der Sommer liegt hinter uns und wir haben ihn in vollen Zügen draußen an der frischen Luft genossen. Im Herbst hingegen kuscheln wir uns lieber Zuhause ein und machen es uns hier gemütlich. Doch gerade jetzt sollten wir uns überwinden und so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen. Denn Bewegung wirkt sich positiv auf dein Wohlbefinden und deine Stimmung aus – also ab nach draußen für einen Herbstspaziergang und die Natur genießen!

2. Fenster auf: Ausreichend lüften und deine Haut vor trockener Heizungsluft schonen
In der kalten Jahreszeit freuen wir uns besonders über ein warmes und gemütliches Zuhause, deshalb heizen wir viel und lüften unsere Wohnung weniger. Dabei ist ausreichend Sauerstoff wesentlich für unser Wohlbefinden und im Home-Office oder beim Lernen ebenfalls für unsere Konzentration. Auch unsere Haut leidet unter der trockenen Heizungsluft und benötigt mehr Pflege. Also regelmäßig Fenster auf, frische Luft schnappen und so das Austrocknen deiner Haut durch die ständige Heizungsluft vermeiden.

3. Saisonale Rezepte ausprobieren
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hat ebenfalls einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Doch wenn es draußen kälter wird, neigen wir dazu ungesünder zu essen und mehr zu naschen. Wie gut, dass viele Obst- und Gemüsesorten im Herbst ihre Erntezeit haben und regional angebaut werden. Daraus lassen sich viele gesunde Gerichte zaubern, die einfach und schnell zubereitet werden können! Zum Beispiel eine leckere Blumenkohlsuppe, die sich perfekt für kalte Abende eignet:

4. Einfach mal abschalten – Digital Detox
Ein Leben ohne unser Smartphone können wir uns kaum noch vorstellen – es ist unser täglicher Begleiter. Auch Zuhause igeln wir uns bei ungemütlichem Wetter gerne vor dem Fernseher ein und verbringen dadurch unsere freie Zeit häufig vor Bildschirmen. Dabei tut es sehr gut, dass Handy mal bei Seite zu legen und einen Abend ohne Medien zu verbringen. Stattdessen einen Spieleabend mit der Familie oder Freunden zu verbringen oder ein gutes Buch zu lesen, kann auch bei schlechtem Wetter einen gemütlichen Abend hervorbringen.

5. Kleine Pausen und Wellnessmomente
Wusstest du, dass Wellness „sich wohlfühlen“ bedeutet? Die kleinsten Pausen am Tag, in denen man vom stressigen Alltag abschaltet und Kopf und Körper eine Auszeit ermöglicht, können somit schon zu persönlichen Wellnessmomenten werden. Das muss nicht unbedingt ein Meditationskurs oder eine Massage sein – wie wäre es mit einer Tasse heiße Schokolade bei deinem Lieblingspodcast oder einem Beauty-Tag zu Hause? Zum Einstellen auf die gemütliche Jahreszeit, probiere doch unsere Dove Body Lotion „Erholsames Winter Ritual“ mit Sandelholz und aus – da hat der Herbstblues keine Chance!
